Ausbildung mal anders
OBO Styles macht es möglich
Wo haben Azubis schon während ihrer Ausbildung die Möglichkeit, ihr eigenes Unternehmen zu leiten? Bei OBO. 2006 wurde unter dem Motto „Ausbildung mal anders“ die Auszubildendenfirma OBO Styles gegründet. Ziel war es, die Ausbildung so praxisnah wie möglich zu gestalten. Kaufmännische und gewerbliche Auszubildende planen und organisieren bei OBO gemeinsam Prozesse und übernehmen so Verantwortung für ihr eigenes Unternehmen. Die selbst entwickelten Produkte werden dann innerhalb des Unternehmens verkauft. Das Konzept überzeugte auch die Jury des „Innovationspreis Sauerland“, mit dem OBO Styles im Jahr 2008 für innovative Unternehmenskonzepte in den Bereichen Bildung und Weiterbildung ausgezeichnet wurde.

Eigenverantwortung von der Idee bis zur Vermarktung
Durch OBO Styles lernen die Azubis, was wirklich hinter einem Produkt steckt. Von der grundlegenden Idee über die Fertigung bis hin zur Vermarktung übernehmen sie gemeinsam Verantwortung. Das fördert die Kommunikationsbereitschaft und die Kooperation untereinander.
Darüber hinaus werden weitere Kompetenzen der Azubis gefordert und gefördert: Dazu zählen die Stärkung der sozialen Kompetenz, das Übernehmen von Verantwortung, ausreichende Kooperations- und Lernbereitschaft sowie Entscheidungsfreudigkeit.

Dieses Projekt entspricht den folgenden Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen






Weitere OBO-Projekte – soziale Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit
Wir verstehen uns als Teil der Gesellschaft – regional und weltweit. Unser Anspruch ist es, diese Gesellschaft jetzt und in Zukunft mitzugestalten.

Mobile Wärmestuben für die ukrainische Zivilbevölkerung
OBO unterstützt das Hilfsprojekt mit Installationsmaterial für die Wärmebusse.

Gesund mit OBO
Wir übernehmen tagtäglich Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter.

Hospital Diospi Suyana in Peru
OBO stellt das dringend benötigte Installationsmaterial für die elektrotechnische Infrastruktur bereit und sichert so die medizinische Versorgung.

SOS-Kinderdorf-Schule in Vietnam
Anlässlich des 100. Firmenjubiläums spendet OBO 1.000 Euro für jedes OBO-Jahr.

Kunst- und Kulturförderung
In diesem innovativen Projekt werden OBO-Kabelrinnen zur Kunstinstallation.

Christoph-Bettermann-Schulen
Insgesamt drei Schulen geben beeinträchtigten Kindern in Uganda eine Chance auf Bildung.

Fair Company
Die Fair Company Initiative ist die größte Arbeitgeberinitiative Deutschlands. Sie zeichnet Unternehmen aus, die jungen Menschen faire, attraktive Arbeitsbedingungen bieten und ihre Entwicklung fördern.