Kunst- und Kulturförderung als Teil des gesellschaftlichen Engagements
OBO Kabelrinnen werden zur Kunstinstallation
Die Förderung von Kunst und Kultur ist ein weiterer Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements von OBO. So hat OBO beispielsweise das Kunstprojekt „Dear Imaginary Audience“ des New Yorker Künstlerduos Eva und Franco Mattes gesponsert und unterstützt. Die beiden Künstler verwandeln in ihrer Gesamt-Installation „Personal Photographs“ die OBO-Kabelrinnen RKS-Magic in moderne Kunst. Die Installation war bereits in Ausstellungen in Los Angeles, Montreal, Mailand, Berlin und Zürich zu sehen. OBO hat die benötigten RKS-Magic Kabelrinnen und die weiteren Installationsmaterialien für die Installation kostenfrei bereitgestellt.
Seit Mitte der 1990er Jahre untersuchen die Künstler Eva und Franco Mattes die Auswirkungen des Internets auf unser Leben und reflektieren in ihren Arbeiten, wie vernetzte Bilder zunehmend unser privates und soziales Verhalten mitbestimmen. In ihrer Installation materialisieren die OBO Kabelrinnen die Zirkulation vernetzter Bilder, indem sie sich durch den Ausstellungsraum schlängeln und den sonst nur als abstrakt wahrgenommenen Informationsfluss physisch erlebbar machen.
Im Sommer 2023 wurde die Kooperation mit einer Ausstellung von Eva und Franco Mattes beim Frankfurter Kunstverein fortgeführt. Eine Außenskulptur an der Fassade sowie eine Installation in den Innenräumen des Kunstvereins waren die Highlights.






Dieses Projekt entspricht den folgenden Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen






Weitere OBO-Projekte – soziale Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit
Wir verstehen uns als Teil der Gesellschaft – regional und weltweit. Unser Anspruch ist es, diese Gesellschaft jetzt und in Zukunft mitzugestalten.

Mobile Wärmestuben für die ukrainische Zivilbevölkerung
OBO unterstützt das Hilfsprojekt mit Installationsmaterial für die Wärmebusse.

Gesund mit OBO
Wir übernehmen tagtäglich Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter.

Ausbildung mal anders
In unserer Azubifirma OBO Styles lernen die Auszubildenden alle wichtigen Prozesse eines Unternehmens kennen.

Hospital Diospi Suyana in Peru
OBO stellt das dringend benötigte Installationsmaterial für die elektrotechnische Infrastruktur bereit und sichert so die medizinische Versorgung.

SOS-Kinderdorf-Schule in Vietnam
Anlässlich des 100. Firmenjubiläums spendet OBO 1.000 Euro für jedes OBO-Jahr.

Christoph-Bettermann-Schulen
Insgesamt drei Schulen geben beeinträchtigten Kindern in Uganda eine Chance auf Bildung.

Fair Company
Die Fair Company Initiative ist die größte Arbeitgeberinitiative Deutschlands. Sie zeichnet Unternehmen aus, die jungen Menschen faire, attraktive Arbeitsbedingungen bieten und ihre Entwicklung fördern.