Faire Geschäftsbeziehungen
OBO Supplier Code of Conduct ist unsere Basis für eine gute Zusammenarbeit
Alle neuen und bestehenden Lieferanten sind angehalten, den OBO Supplier Code of Conduct anzuerkennen und die darin enthaltenen Werte sowie Prinzipien in ihrem Unternehmen und in ihrer eigenen Lieferkette zu stärken. Der OBO Supplier Code of Conduct basiert auf geltenden Prinzipien und Konventionen wie beispielsweise dem UN Global Compact, den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, den UN-Leitsätzen für Wirtschaft und Menschenrechte sowie den einschlägigen Konventionen der internationalen Arbeitsorganisation.
Der Supplier Code of Conduct behandelt explizit Themen wie Menschenrechte, Arbeitsnormen, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz, verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung, Geschäftsethik und Compliance. Von unseren Geschäftspartnern erwarten wir insbesondere, dass sie jede Form von Sklaverei oder Zwangsarbeit sowie Kinderarbeit ablehnen. Von ihnen wird auch erwartet, dass sie die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Bildung von Interessensgruppen respektieren, dass sie für eine faire und angemessene Entlohnung und Arbeitszeiten sorgen und die Qualifikation ihrer Mitarbeiter unterstützen. Eine weitere wichtige Säule ist die Selbstverpflichtung unserer Mitarbeiter, die obengenannten Werte und Prinzipien anzuerkennen und zu leben. Denn die Themen Nachhaltigkeit und Compliance können wir nur alle gemeinsam umsetzen.

Dieses Projekt entspricht den folgenden Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen






Weitere OBO-Projekte – ökonomische Nachhaltigkeit

Ökonomische Nachhaltigkeit
OBO vereint langfristig wirtschaftliches Handeln mit einem schonenden Umgang mit Ressourcen und einer fairen Handelskette.

Digitalisierung Made by OBO
Mit smarten Produkten, Methoden und Partnern treiben wir die Digitalisierung im Unternehmen so voran, dass alle Beteiligten davon profitieren.

Verantwortung entlang der Lieferkette
Als global agierendes Unternehmen haben wir eine immer komplexer werdende Lieferkette. Menschenrechtliche Sorgfalt und faire Geschäftsbeziehungen sind uns dabei besonders wichtig.

Kurze Lieferwege
Der Umwelt zuliebe reduzieren wir den Lieferverkehr. Möglich wird das durch unseren hohen Eigenfertigungsanteil und unsere gut gefüllten Läger.

Tracking und Monitoring
Bei OBO sind wir immer darum bemüht, Einsparpotentiale zu erkennen, um so Ressourcen einsparen zu können, wo es nur geht.

Gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten
Wir bei OBO sind davon überzeugt, dass wir die Zukunft nur gemeinsam nachhaltig gestalten können.